Im Folgenden finden Sie die wichtigsten SV-Werte für das Jahr 2013. Eine ausführliche Übersichtstabelle erscheint wie bisher zu Beginn des Jahres 2013.
Am 32. Dezember ist es zu spät!
Alle Jahre wieder empfiehlt es sich, rechtzeitig vor dem Jahresende einen Steuer-Check zu machen: Wurden auch alle Möglichkeiten legaler steuerlicher Gestaltungen wirklich genutzt und nichts übersehen? Was ist vor dem Jahreswechsel noch unbedingt zu erledigen?
Gruppenbesteuerung +++ Gewinnfreibetrag +++ Spenden aus dem Betriebsvermögen +++ Forschungsprämie +++ Bildungsfreibetrag oder Bildungsprämie +++ Bildungsfreibetrag (BFB) oder Bildungsprämie +++ Abfertigung ALT +++ Umsatzgrenze für Kleinunternehmer +++ Ende der Aufbewahrungspflicht für Bücher und Aufzeichnungen aus 2005 +++ GSVG-Befreiung für „Kleinstunternehmer“ bis 31.12.2012 beantragen +++ Zuschuss zur Entgeltfortzahlung an Dienstnehmer für KMUs +++
Antrag auf Energieabgabenvergütung für 2007 stellen +++ Umgründungen noch bis 31.12.2012 beschließen und Eintragung beim Firmenbuch anmelden
Aktuelle Entscheidungen des VfGH bzw. des VwGH zur Energieabgabenvergütung, Pauschalierung der Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft bzw. zur Auslegung der Gaststättenpauschalierung. Lesen Sie mehr.
Am 16.10.2012 wurde die Regierungsvorlage zum AbgÄG 2012 im Ministerrat beschlossen. Gegenüber dem Begutachtungsentwurf, über den wir in einer der letzten Tax News ausführlich berichtet haben, sind noch folgende wesentliche Änderungen enthalten. Damit zusammenhängende Hinweise finden Sie auch in der Checkliste „Steuertipps zum Jahresende 2012“.