Sie sind hier

Wien

Tax News: Der Corona-Hilfsfonds

Im Zuge des 3. COVID-19 Gesetzes, beschlossen am 3.4.2020 im Nationalrat, wurde der Corona-Hilfsfonds im Umfang von € 15 Mrd. als zusätzliche Fördermaßnahme geschaffen. Das Ziel des Corona-Hilfsfonds ist die Gewährung von finanziellen Maßnahmen, die zur Erhaltung der Zahlungsfähigkeit und Überbrückung von Liquiditätsschwierigkeiten von Unternehmen im Zusammenhang mit der Ausbreitung von COVID-19 und den dadurch verursachten wirtschaftlichen Auswirkungen geboten sind.
17.04.2020

CORONA Krise: jetzt geht's los - Klein- und Kleinstunternehmer bekommen Liquidität aus dem Härtefall Fonds

Beantragung ab Freitag, 27.3.2020, 17:00 Uhr, möglich: für Klein- und Kleinstunternehmer stehen im ersten Schritt 1 Milliarde Euro im Härtefallfonds zur Verfügung. Ziel des Fonds ist es, einen Beitrag zur Bestreitung der Lebenshaltungskosten zu leisten. Mit der Abwicklung hat der Bund die Wirtschaftskammer WKÖ beauftragt.
27.03.2020

Tax News: So wirkt Ihr Finanzamt bei CORONA bedingten Liquiditätsengpässen und Gewinneinbrüchen mit

Zur Vermeidung von Liquiditätsengpässen können Sie ab sofort beim zuständigen Finanzamt die Herabsetzung von Einkommen- oder Körperschaftsteuervorauszahlungen und / oder die Stundung von Steuerzahlungen beantragen. Voraussetzung ist, dass Sie glaubhaft darstellen können, dass der Grund dafür in der CORONA Epidemie liegt. Die sofortige Bearbeitung durch die Finanzverwaltung wird zugesichert.
16.03.2020

Tax News: Ob die „Corona-Kurzarbeit“ für Sie in Frage kommt

Mit Wirkung ab Montag 16.03.2020 hat die Regierung die Reform eines bereits bewährten Instruments zur Verhinderung wirtschaftlicher Schwierigkeiten der Dienstgeber, und dem Erhalt der bestehenden Dienstverhältnisse aufgrund der besonderen derzeitigen Situation rund um die Covid-19-Bekämpfung beschlossen: Die „Corona-Kurzarbeit“. Lesen Sie mehr.
16.03.2020

Seiten

Need help?

Contact us!