Der VwGH hat jüngst entschieden[1], dass für eine pädagogisch qualifizierte Person[2] zumindest jene Ausbildung gegeben sein muss, welche bei Tagesmüttern und -vätern verlangt ist. Derzeit sehen die Lohnsteuerrichtlinien[3] vor, dass eine Ausbildung und Weiterbildung zur Kinderbetreuung im Mindestausmaß von 8 bzw. 16 Stunden ausreichen, um als pädagogisch qualifiziert zu gelten. Das BMF teilt dazu in einer Information[4] mit, dass bis auf weiteres für das Veranlagungsjahr 2015 eine Ausbildung im Ausmaß von 8 bzw. 16 Stunden jedenfalls ausreichend für die steuerliche Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten ist.
[1] VwGH 2012/15/0211 [1] vom 30.9.2015
[2] Pädagogisch qualifizierte Person im Sinne des § 34 Abs. 9 Z 3 EStG 1988 [2].
[3] Rz 884i LStR 2002.
[4] BMF- 010222/0001-VI/7/20116 vom 4.1.2016.
Links
[1] https://findok.bmf.gv.at/findok/javalink?art=VwGH&id=700&gueltig=20150930&hz_gz=2012%2f15%2f0211
[2] https://findok.bmf.gv.at/findok/javalink?art=BG&id=1018000&ida=EStG1988&gueltig=20160104&hz_id=1018000&dz_VonParagraf=34&dz_VonAbsatz=9&dz_VonZiffer=3