Sie sind hier

Tax-News

Banner: Blonde Frau zuhörend im Bild. Rückenansicht weiterer Personen.

Tax News (HU) - Änderung Grunderwerbsteuer

In Juni 2012 wurden umfassende Gesetzesänderungen veröffentlicht, die teilweise bereits in 2012 in Kraft treten werden bzw. getreten sind. Die wichtigsten Änderungen der Grunderwerbsteuer betreffen die Voraussetzungen für die Steuerbefreiung der Übertragung von Immobilien zwischen verbundenen Unternehmen, sowie die Bedingungen des ermäßigten 2%-Steuersatz von Immobilienmaklern. (Dieser Artikel ist nur auf Ungarisch verfügbar.)
30.09.2012

Tax News (HU) - Änderung Einkommensteuer

In Juni 2012., umfassende Gesetzesänderungen wurden veröffentlicht, die teilweise in 2012 bereits in Kraft getreten sind bzw. erst in Kraft treten werden. In diesem Artikel fassen wir die wichtigsten Änderungen im Einkommensteuergesetz zusammen: die Änderung bezüglich der steuerfreien Sachbezüge, und die geänderten Regelungen bezüglich der Erklärung des Arbeitnehmers für die Anwendung der 27%-igen Ergänzung der Steuerbemessungsgrundlage. (Dieser Artikel ist nur auf Ungarisch verfügbar.)
30.09.2012

Über das neue Arbeitsgesetzbuch (*)

Das neue ungarische Arbeitsgesetzbuch (Gesetz Nr. I. aus dem Jahre 2012) ist am 1. Juli 2012 in Kraft getreten. In unserem Artikel fassen wir kurz die wichtigsten Änderungen zusammen. (*) Unsere Zusammenfassung über das neue Arbeitsgesetzbuch wurde in Mitwirkung mit der Anwaltskanzlei Bánki & Partner in Kooperation mit TaylorWessing e|n|w|c erstellt. Kontakt: Dr. Orsolya Bánki, o.banki@taylorwessing.com, www.taylorwessing.com
23.07.2012

Tax News (HU) - Verschärfte Registrierungsregelungen

Anfang 2012 sind mehrere Änderungen bezüglich der Firmenregistrierung in Ungarn in Kraft getreten. Das Verfahren wurde im Ergebnis teurer, langsamer und komplizierter. Der Erteilung der Steuernummer geht weiterhin ein separates Steuerregistrierungsverfahren voran. Die Finanzbehörde prüft – aufgrund der registrierten und vom Firmenbuchgericht erhaltenen Daten –, die Umstände, die der Erteilung der Steuernummer entgegenstehen können. Die kurze Fristen für eine mögliche Berufung gegen des Beschlusses der Finanzbehörde sind dabei zu beachten.
01.06.2012

Tax News: UID-Büro seit 1.8.2012 geschlossen

Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (UID-Nummer) ist der Nachweis der Unternehmereigenschaft im umsatzsteuerlichen Sinn. Gerade bei Rechnungen an Kunden in der EU, die steuerfrei ausgestellt werden, sollte dessen UID-Nummer mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns auf Gültigkeit geprüft werden. Bis 31.7.2012 gab es dafür ein eigenes UID-Büro, das nun geschlossen ist. Lesen sie mehr!
04.09.2012

Seiten

Need help?

Contact us!